Ganztagsschule
Ziele der Ganztagsschule Ganztagsschulen sollen erweiterte Bildungs- und Fördermöglichkeiten bieten und Schülerinnen und Schülern die…
Leitung: Karolin Zimmer
„Um zu lernen, uns zu verstehen, müssen wir zuerst einmal lernen, uns zu verständigen.“ (Sprachheld)
In einer immer weiter zusammenwachsenden Welt sind Fremdsprachenkenntnisse von zentraler Bedeutung. Deshalb gehört das vielfältige Sprachenangebot zu den Schwerpunkten unserer Schule. Als “Schule ohne Rassismus“ ist es für uns von großer Wichtigkeit, gerade durch den Fremdsprachenunterricht Toleranz und Weltoffenheit zu leben. Deshalb stehen neben den sprachlichen die interkulturellen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fokus.
Neben dem Hauptfach Deutsch und der ersten Fremdsprache Englisch können die Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 6 entweder Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache wählen. Die zweite Fremdsprache wird an Integrierten Gesamtschulen in Niedersachsen auf gymnasialem Niveau unterrichtet.
Die Wahl der zweiten Fremdsprache ist freiwillig, aber einmal getroffen, sollte die Sprache bis zum Ende der 10. Klasse beibehalten werden.
In Jahrgang 7 und 8 haben die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines WPKs die plattdeutsche Sprache zu erlernen.
Ziele der Ganztagsschule Ganztagsschulen sollen erweiterte Bildungs- und Fördermöglichkeiten bieten und Schülerinnen und Schülern die…
Englisch wird als erste Fremdsprache für alle Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule fortgeführt. Das…
Es gibt viele gute Grunde dafür, die französische Sprache zu erlernen. Frankreich ist der wichtigste…
Salvete! Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Latein als zweite Fremdsprache an unserer IGS Ihlow…
Das Thema „Plattdeutsch in der Schule“ erfährt in den letzten Jahren weiterhin großes Zulauf und…