Jahrgang 5 startet ins Schuljahr 2025-2026


Anmeldetermine:

TagDatumUhrzeit
Montag05.05.202508:30 – 12:00 Uhr
Dienstag06.05.202508:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch07.05.202508:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag08.05.202508:30 – 16:00 Uhr

Bei der Anmeldung benötigen sie folgende Unterlagen:

  • ausgefüllte Karteikarte
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Kopie des letztes Schulzeugnisses
  • Bestätigung Datenschutz/IServ und Einwilligungen Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
  • Rückmeldung Schwimmunterricht
  • Einwilligung Läusekontrolle
  • Antrag Schulbuchausleihe, ggf. mit Nachweisen
  • Anmeldeformular Förderverein (freiwillig)

Die Karteikarte mit allen Unterlagen und Formularen zur Anmeldung werden noch in den Grundschulen verteilt.


Liebe Viertklässler, Eltern und Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Arne Lehne und ich werde in diesem Jahr die Anmeldung für den zukünftigen 5. Jahrgang organisieren und begleiten.

In diesem Jahr finden die Anmeldungen vom 5.5. – 8.5.25 statt und ich werde Sie in dem genannten Zeitraum in unserer Verwaltung persönlich empfangen und für kurze Gespräche oder Fragen zur Verfügung stehen.

Einige von Ihnen durfte ich schon auf den Elterninformationsabenden kennenlernen, ich möchte mich an dieser Stelle aber dennoch einmal kurz vorstellen:

Ich unterrichte seit 2009 in Ihlow- meine Unterrichtsfächer sind Deutsch, Gesellschaftslehre, Wirtschaft und Sport. Bevor ich 2019 die Aufgaben eines Jahrgangsleiters an der IGS Ihlow übernommen habe, war ich jahrelang an der vorherigen KGS für die Jahrgänge 8-10 verantwortlich. Aktuell betreue ich den 10. Jahrgang im Abschluss.

Ich würde mich sehr freuen euch/Sie im neuen 5. Jahrgang der IGS Ihlow begrüßen zu können und bin gespannt auf unser Kennenlernen!

Sollten Sie Fragen rund um die Anmeldung haben, dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 04929-915830 in unserem Sekretariat, ich rufe Sie dann gerne zurück. Sie erreichen mich auch per E-Mail unter arne.lehne@igs-ihlow.org.

Herzliche Grüße,

Arne Lehne


Im Folgenden sind die Formulare / Dokumente, die Sie von uns erhalten, aufgelistet und erklärt.

Anmeldebogen / Karteikarte

Bei der Anmeldung müssen von uns gemäß § 31 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) bestimmte personenbezogene Daten erhoben werden.
Dazu bitten wir Sie, diesen Anmeldebogen / diese Karteikarte vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Auch in Ihrem Interesse möchten wir diese Karteikarte stets aktuell halten. Deshalb bitten wir Sie, uns auch alle Änderungen zeitnah mitzuteilen.

Von diesen Unterlagen wird eine Kopie benötigt
  • Geburtsurkunde
  • letztes Schulzeugnis
  • Impfnachweis Masern

Eine Beglaubigung dieser Kopien ist nicht notwendig.

Formulare und Dokumente, die neben der Kateikarte und den Kopien zusätzlich abgegeben werden müssen
  • Unterschriftenformular Datenschutz / IServ und Einwilligungen Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
  • Rückmeldungen Schwimmunterricht
  • Einwilligung Läusekontrolle
  • Antragsformular zur Schulbuchausleihe, ggf. mit den entsprechenden Nachweisen (Nur bei Abmeldung oder Antrag zur Ermäßigung oder Freistellung)

Unser Förderverein freut sich über neue Mitglieder. Gerne nehmen wir daher auch Ihr Anmeldeformular entgegen.

Benutzungsordnung IServ / Informationen zum Datenschutz / Einwilligung Bild-, Ton- und Videoaufnahmen

Die beiden Dokumente „Benutzungsordnung IServ“ und „Informationen zum Datenschutz“ sind für Ihre Unterlagen bestimmt.

In dem Unterschriftenformular finden Sie einen Bereich, in dem Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen müssen, dass Sie diese Benutzungsordnung IServ und die Informationen zum Datenschutz gelesen und verstanden haben. Auf der Rückseite des Unterschriftenformulars bitten wir Sie um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Bild-, Ton- und Videoaufnahmen mit Ihrem Kind in schulischen und/oder öffentlichen Publikationen.

Schwimmunterricht

Im Rahmen des Sportunterrichts wird im 5. Schuljahr verpflichtender Schwimmunterricht erteilt. Dazu benötigen wir von Ihnen eine Erklärung, aus der hervorgeht, ob wichtige Gründe die Schwimmtauglichkeit Ihres Kindes beeinträchtigen könnten.

Schulbuchausleihe

Das Anmeldepaket enthält folgende Unterlagen/Informationen:

  • Info-Brief
  • Bücherliste Jahrgang 5
  • Antragsformular

Mit fristgerechter Bezahlung der Leihgebühr melden Sie sich zur entgeltlichen Schulbuchausleihe an. Möchten Sie die Bücher selbst besorgen, bitte wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen, indem Sie sich über dieses Antragsformular abmelden.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, über dieses Formular einen Antrag auf Ermäßigung oder einen Antrag auf Freistellung zu stellen. Den Abgabetermin für den Antrag sowie die hierzu benötigten Nachweise finden Sie sowohl im Info-Brief als auch auf dem Antragsformular.

Grundausstattung

In der Grundausstattung sind die Arbeitsmaterialien wie Hefte und Ordner aufgelistet, die Ihr Kind in den einzelnen Fächern benötigt.

Infektionsschutz / Läusekontrolle

Mit diesem Formular informieren wir Sie über notwendige Maßnahmen bei bestimmten Infektionskrankheiten zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler und deren Familien sowie allen Bediensteten an der Schule mit ihren Familien.

Läuse: Immer wieder haben wir es mit diesen lästigen Plagegeistern zu tun. Um die Ausbreitung dieser Plagegeister zu verhindern, benötigen wir Ihre Unterstützung.

Unseren neuen
5. Jahrgang begrüßt:
lehne arne2
Arne Lehne

Downloads

Anschreiben

Anmeldebogen/Karteikarte

Wer meldet an?

Benutzungsordnung IServ

Informationen zum Datenschutz

Lesebestätigung Datenschutz/IServ

Einwilligung Bild, Ton, Video

Schwimmunterricht

Infektionsschutz

Läusekontrolle

Schülerbeförderung

Schulbuchausleihe

Grundausstattung

Förderverein, DS / Beitritt, Helfen / T-Shirts

Kennenlernfahrt